Die Vermietung von Ferienhäusern hat in den spanischen Küstenregionen stark zugenommen.

Ferienunterkünfte an der spanischen Küste

In den letzten Jahren hat die Ferienvermietung von Privatwohnungen in ganz Spanien und insbesondere in den Küstenregionen ein bemerkenswertes Wachstum erfahren. Die Kombination aus einem privilegierten Klima, der Erholung des Tourismus nach der Pandemie und der Suche der Reisenden nach persönlicheren Erfahrungen haben diesen Boom vorangetrieben. Nach den jüngsten Berichten über Tourismus und Wohnen stehen die Mittelmeerküste und die Inseln an der Spitze des Wachstums bei den Touristenunterkünften.

En este artículo vas a aprender

Der Anstieg der touristischen Vermietungen an der spanischen Küste

Ferienhäuser erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und haben in vielen Fällen traditionelle Unterkünfte wie Hotels oder Aparthotels verdrängt. Plattformen wie Airbnb, Booking oder Plusholidays haben den Prozess sowohl für Eigentümer als auch für Touristen stark vereinfacht und den Zugang zum Markt für Ferienunterkünfte demokratisiert.

Aus einer aktuellen Studie von Exceltur und Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE ) geht hervor, dass das Angebot an Ferienhäusern in den Küstenregionen im Jahr 2024 um 12,8 % gegenüber dem Vorjahr zunehmen wird, wobei die Valencianische Gemeinschaft, Andalusien und die Balearen am stärksten vertreten sind.

Warum wächst die Zahl der Ferienvermietungen in Küstenregionen?

Das Wachstum der touristischen Vermietungen an der spanischen Küste ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • Hohe internationale touristische Nachfrage, insbesondere von Besuchern aus Nordeuropa, Großbritannien und Frankreich.
  • Höhere Rentabilität im Vergleich zu langfristigen Vermietungen.
  • Die Saisonalität ist günstig, mit einer Auslastung von fast 90% in den Sommermonaten.
  • Flexibilität für den Eigentümer, der das Anwesen auch außerhalb der Saison nutzen kann.
  • Die Gewohnheiten der Reisenden ändern sich, sie suchen mehr Privatsphäre, Komfort und lokale Erfahrungen.

Führende Regionen für Ferienvermietung

Spanien hat eine ausgedehnte Küstenlinie, aber einige Gebiete zeichnen sich besonders durch die Dichte der registrierten Touristenwohnungen und die damit verbundene Nachfrage aus:

🏖️ Comunidad Valenciana

Städte wie Denia, Calpe und Jávea haben einen bemerkenswerten Anstieg der Zahl der Immobilien für die touristische Nutzung zu verzeichnen. Ihr mildes Klima, die ausgezeichnete Gastronomie und die Anbindung an internationale Flughäfen machen sie besonders attraktiv.

🌅 Andalusien

Die Costa del Sol mit ihren Epizentren wie Marbella, Estepona und Nerja ist nach wie vor ein Magnet für europäische Touristen. Die Rentabilität hier hat viele Eigentümer dazu veranlasst, ihre Immobilien in Ferienunterkünfte umzuwandeln.

🏝️ Balearen und Kanarische Inseln

Beide Inselgruppen erleben eine Sättigung mit Touristen, was sogar zu politischen Debatten über die Notwendigkeit geführt hat, die Anzahl der verfügbaren Touristenunterkünfte zu begrenzen.

🏄 Katalonien

Auch an der Costa Brava und in Tarragona ist ein kontinuierliches Wachstum zu verzeichnen, wenn auch mit einer strengeren Regulierung durch die lokalen Verwaltungen.

Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und den Immobilienmarkt

Der Boom bei den Touristenmieten hat eindeutige wirtschaftliche Auswirkungen gehabt:

  • Ankurbelung der saisonalen Beschäftigung und von Sektoren wie Reinigung, Wartung und Gastronomie.
  • Anstieg der Wohnungspreise in Gebieten, in denen die touristische Nutzung Vorrang vor der Wohnnutzung hat.
  • Erhöhte Steuereinnahmen in Gemeinden, die die Ferienvermietung angemessen geregelt haben.

Spannungen sind jedoch auch in Städten zu beobachten, in denen der Druck des Tourismus die Verfügbarkeit von Langzeitmieten verringert.

Trends für die Zukunft der Ferienvermietung

Der Markt für Ferienunterkünfte an der spanischen Küste wird sich weiter entwickeln, wobei es einige wichtige Trends gibt:

  • Stärkere Regulierung durch die Gemeinden, insbesondere in Stressgebieten.
  • Professionalisierung des Sektors mit Unternehmen, die mehrere Immobilien verwalten und Hotelstandards anbieten.
  • Ausgedehnter saisonaler Tourismus, mit einem Anstieg der Vermietungen im Frühjahr und Herbst, insbesondere bei digitalen Nomaden und europäischen Rentnern.
  • Integration von Technologien zur Automatisierung von Check-ins, Reservierungsmanagement und Kundenservice.

Fazit

Die Ferienvermietung in Privathäusern ist ein Dauerbrenner, und ihr Wachstum in Spaniens Küstenregionen bestätigt dies. Für die Eigentümer ist dies eine Gelegenheit zur Rentabilität, für die Reisenden eine Möglichkeit, Spanien authentischer zu erleben. Jetzt kommt es darauf an, ein Gleichgewicht zwischen der Entwicklung des Sektors und der Nachhaltigkeit der Wohngebiete in den touristischsten Regionen zu finden.

Wenn Sie weitere ähnliche Artikel wie %%Titel%% kennenlernen möchten, können Sie die Kategorie %%Kategorie%% besuchen.

Rober

Ähnliche Artikel

Go up