10 Geheimnisse Mallorcas, die Ihnen niemand verrät (und die Ihnen Zeit und Kopfschmerzen ersparen werden)

Mallorca ist ein Synonym für türkisfarbene Buchten, Postkartendörfer und mediterrane Gastronomie. Aber es gibt einige Tipps, die man erst nach mehreren Besuchen lernt: welche Strände man je nach Wind meiden sollte, wie man sich fortbewegt, ohne Stunden zu verlieren, wo man in der Saison parken kann oder welche Märkte einen Besuch wert sind. Hier ist ein praktischer, unkomplizierter Leitfaden, der Ihnen hilft, das Beste aus der Insel herauszuholen.
1. Der Wind regiert: So wählen Sie den Strand des Tages
- Auf Mallorca regiert der Wind. Wenn die Tramuntana weht, ist der Südosten Ihr Verbündeter; bei Embat sieht die Bucht von Alcudia ruhig aus. Um keine Stunden mit der Überquerung der Insel zu verschwenden, wählen Sie eine Basis, die es Ihnen erlaubt, Ihren Plan ohne Drama zu ändern. Wenn Sie sich die Optionen nach Gebieten und Daten auf einen Blick ansehen möchten, werfen Sie einen Blick darauf .
2. Palma in 3 Akten
- Vormittag: La Seu und Parc de la Mar mit Schatten.
- Mittags: Rundgang durch die Innenhöfe der Altstadt und Wermut in Santa Catalina.
- Nachmittags: Aufstieg zum Schloss Bellver für einen 360°-Sonnenuntergang.
3. Bewegen ohne zu kollabieren
- Straßen: Vermeiden Sie im Juli-August die Überquerung der Insel zur Mittagszeit.
- Parken: Park-and-Ride-Parkplätze in Palma und Stadtbus zum Stadtzentrum.
- Öffentliche Verkehrsmittel: regelmäßige Linien zu den wichtigsten Stränden; für versteckte Buchten, Auto oder Elektrofahrrad.
4. Fotogene Buchten... und wie Sie sich den Besuch nicht verderben
- Stehen Sie früh auf: 9:00 Uhr ist die neue goldene Stunde im Sommer.
- Inlet-Kit: Füßlinge, wasserdichte Tasche, leichter Regenschirm.
- Respektieren Sie Posidonien: Sie sind ein Zeichen für sauberes Wasser, nicht für "Schmutz".
5. Gut essen ohne "Fallen" für Touristen
- Markt von Sineu (Mittwoch): echte lokale Produkte.
- Panades, Ensaimadas und Coca de Trampó: probieren Sie die lokalen Bäckereien.
- Tipp: Gehen Sie zwei Straßen weiter von der Hauptpromenade weg und schauen Sie sich die Tafel des Tages auf Katalanisch/Spanisch an.
6. Die Serra de Tramuntana ohne Hektik
- Frühe Routen: GR221 in kurzen Etappen im Morgengrauen.
- Dörfer mit Ruhe: Fornalutx und Banyalbufar unter der Woche.
- Flüssigkeitszufuhr und ein Hut: Die Sonne ist selbst im Frühling tückisch.
7. Dramafreier Familienplan
- Suchen Sie mit Kindern nach Stränden mit progressivem Eintritt (Bucht von Alcudia/Muro) und Dienstleistungen zu Fuß. Die Logistik verbessert sich, wenn Sie sich auf einer Karte die tatsächliche Entfernung zum Sand und die Anzahl der Toiletten bestätigen lassen können. In dieser Liste können Sie nach Kapazität filtern und sich die Karte jeder Alternative ansehen.
- Taktische Pausen: schattige Parks in Meeresnähe.
- Logistik: Kaufen Sie am ersten Tag viel ein, dann brauchen Sie keine Restaurants auf der Uhr.
8. Geschmackvoller Abend (über das Offensichtliche hinaus)
- Sonnenuntergang an der Promenade von Puerto Pollensa.
- Ruhige Drinks im Portixol.
- Intensives Nachtleben in Magaluf, wenn Sie auf der Suche nach Musik und Tanzfläche sind.
9. Regentag: Es geht nicht nur um den Strand
- Höhlen von Drach und musikalische Führung.
- Museen und Innenhöfe in Palma.
- Weinstraße: Weingüter mit Verkostung und Snacks.
10. Was Sie in Ihren Koffer packen sollten, was Ihnen kaum jemand sagt
- Schnell trocknendes Handtuch und UV-Schnorchelhemd.
- Tragbares Ladegerät und wiederverwendbarer Abfallbeutel für Stollen.
- Kleines Erste-Hilfe-Set: wasserfeste Pflaster und Kochsalzlösung.
Schlussfolgerung
Mallorca ist viel angenehmer, wenn Sie klug planen: Sie sollten den Wind kennen, um die Buchten auszuwählen, Ihre Route anpassen und das Tempo an die Art der Reise (Paar, Familie oder Freunde) anpassen. Mit ein paar lokalen Tipps und einer gut platzierten Basis vermeiden Sie Warteschlangen, unmögliche Parkplätze und Planänderungen in letzter Minute.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit, um Überbelegung zu vermeiden?
Ende Mai bis Juni und Mitte September bis Anfang Oktober: stabiles Wetter, angenehmes Meer und weniger überlaufen.
Ist es notwendig, ein Auto zu mieten?
Nicht in Palma und seiner Bucht; es ist sehr nützlich für die Buchten im Osten und Norden. Achten Sie auf Parkplätze oder Gegenden mit einfachen Parkmöglichkeiten.
Welche Gegend ist am besten für neue Familien geeignet?
Bucht von Alcudia/Muro für seine allmählich zugänglichen Strände und Dienstleistungen zu Fuß.
Ein ausgewogener 4-Tage-Plan?
Tag 1 Historisches Palma, Tag 2 Süden (Es Trenc/Mondragó), Tag 3 Norden (Puerto Pollensa/Alcudia), Tag 4 Höhlen + Bodega.
Wie wählt man eine Unterkunft ohne Überraschungen?
Überprüfen Sie die Ausrichtung des Balkons, die Richtlinien (Stornierung/Haustiere), die Anzahl der Badezimmer und die tatsächliche Entfernung zu den Annehmlichkeiten auf der Karte.
Wenn Sie weitere ähnliche Artikel wie %%Titel%% kennenlernen möchten, können Sie die Kategorie %%Kategorie%% besuchen.

Ähnliche Artikel